• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Pesterwitzer Konzerte | 2023

Pesterwitzer Konzerte – Von Kammer- über Weltmusik bis hin zum Experimentellen

Menü
Suche
  • Pesterwitzer Konzerte
  • Anne Horenburg – künstlerische Leitung
  • Geschichte der Pesterwitzer Konzerte
  • Eintrittskarten und Veranstaltungsort
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Autoren

  • Anne Horenburg
  • Sebastian Dänel

Filtern nach Monat

  • März 2023
  • November 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Juni 2021
  • Dezember 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Mai 2016
  • April 2016

Filtern nach Kategorie

  • Konzerte 2023
  • Konzerte 2022
  • Konzerte 2021
  • Sonderkonzert
  • Konzerte 2020
  • Konzerte 2016
  • Aktuelles Konzert
  • Konzert 2017
  • Konzert 2018
  • Konzert 2019

Filtern nach Schlagwörtern

950 Jahre Pesterwitz / abgesagt / Absage / Alphorn / Anna Palimina / Britta Schwarz / Chistvesper / Chormusik / Corona / Coronavirus / Ensemble Instrumenta Musica / Flügel / Gedichte / Gesang / Gitarre / Harfe / Johann Rosenmüller / Johann Sebastian Bach / Jubiläum / Kammerchor / Kammermusik / Lesung / Lieder / Martin Luther / montalbáne Ensemble / Orgel / Orgelmusik / Paganini / Piazzolla / Streicher / Venezianische Instrumentalmusik / Violine / Violoncello / Vivaldi / Vox Perpetua / Weihnachten / Weltmusik
Konzerte 2023
Veröffentlicht am 07/03/2023

10. Dezember – Orgelmusik im Advent

von Sebastian Dänel
Klaviatur der Pesterwitzer Wünning Orgel

Sonntag, 10. Dezember 2023, 17 Uhr
St. Jakobuskirche Pesterwitz

Informationen zum Ticketkauf finden sie hier.

Kategorie: Konzerte 2023
Vorheriger Artikel29. Dezember – Orgelmusik zum Weihnachtsfest
Nächster Artikel19. November – Lacrimosa – Wolfgang Amadeus Mozart „Requiem in d“

Konzerte 2022

Klaviatur der Pesterwitzer Wünning Orgel
22/11/2022

29. Dezember – Orgelmusik zum Weihnachtsfest

29. Dezember 2022, 19.30 Uhr St. Jakobuskirche Pesterwitz An der Wünning-Orgel: Jan Katzschke Herzlich einladen möchten wir zwischen den...

von Sebastian Dänel
Bild einer Harfe
22/11/2022

18. Dezember 2022 – Wolcum Yole!

18. Dezember 2022, 17 Uhr St. Jakobuskirche Pesterwitz Herzlich einladen möchten wir zu unserem diesjährigen Adventskonzert, in dessen Zentrum...

von Sebastian Dänel
31/08/2022

09. Oktober 2022 – Clarabella – Alla Polacca – Die Hofkapelle geht auf...

09. Oktober 2022, 17 Uhr St. Jakobuskirche Pesterwitz Alla Polacca – Die Hofkapelle geht auf Reisen Georg Philipp Telemann...

von Sebastian Dänel
15/07/2022

25. September 2022 – TWORNA – Dorflindenpop

25. September 2022, 17 Uhr St. Jakobuskirche Pesterwitz TWORNA ist der slawische Name des Dorfes Quohren in dem Caterina...

von Sebastian Dänel
10/06/2022

26. Juni 2022 – Claudio Monteverdi – Marienvesper

26. Juni 2022, 17 Uhr St. Jakobuskirche Pesterwitz Liebe Freunde der Pesterwitzer Konzerte, Bereits zwei Mal – 2020 und...

von Sebastian Dänel

Info

Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Pesterwitzer Konzerte um 17 Uhr.

 

UNSERE FÖRDERER – Kulturraum Meißen Sächsische Schweiz Osterzgebirge

Logo-Kulturraum-Meissen-Saechsische-Schweiz-Osterzgebirge

UNSERE FÖRDERER – St. Jakobuskirchgemeinde Pesterwitz

Unsere Förderer – Stadt Freital

Seiten

  • Pesterwitzer Konzerte
  • Anne Horenburg – künstlerische Leitung
  • Über die Pesterwitzer Konzerte
  • Eintrittskarten und Veranstaltungsort
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Pesterwitzer Konzerte – Von Kammer- über Weltmusik bis hin zum Experimentellen

Folge uns

  • facebook
  • Copyright © 2022 Pesterwitzer Konzerte | Datenschutzerklärung
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.
Verstanden Weitere Informationen